Mit der heutigen Mittwochsregatta startet die Saison ganz offiziell am Banter See. International sind unsere Vereinsmitglieder schon seit Februar auf internationalen Regatten vertreten und haben für den WCJ erste Erfolge einfahren können:
Herbert Weynand sicherte sich den 1. Platz bei der Regaté Interligue (22.–23. März) des Olympique Grande Synthe in Frankreich.
Bei der Windsurfer LT Regatta der Phuket Open in Thailand (22.–23. Februar) belegten Andreas „Joey“ Brandt den 9. Platz und Mario Lehmann den 12. Platz – ein starkes Ergebnis in einem internationalen Feld.
Besonders spannend: Joey hat einen ausführlichen Erfahrungsbericht über die Phuket Open geschrieben, in dem er von den Herausforderungen, den spannenden Wettkämpfen und der besonderen Atmosphäre des Events erzählt. Den vollständigen Bericht findet Ihr unten.
Glückwunsch an unsere Sportler und auf eine erfolgreiche Saison!
Erfahrungsbericht: Windsurfer LT Regatta – Phuket Open 2025
Vom 22. bis 23. Februar 2025 nahmen Mario und ich zusammen mit Teilnehmern aus elf weiteren Nationen an der Windsurfer LT Regatta der Phuket Open in Thailand teil. Diese zwei Regatta-Tage stellten uns vor einige Herausforderungen, doch die beeindruckende Kulisse und die einzigartige Atmosphäre machten das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Herausforderungen und Wetterbedingungen
Gleich zu Beginn wurden wir sprichwörtlich ins kalte Wasser geworfen, was bei Temperaturen um die 40 Grad Celsius jedoch schwerfiel. Das strahlende Sonnenlicht, die traumhaften Strände der Andamanensee und die tropische Umgebung ließen uns die Strapazen des Wettkampfs schnell vergessen. Dennoch spürten wir die Auswirkungen des fehlenden Trainings, denn seit Oktober 2024 hatten wir in Deutschland nicht mehr auf dem Wasser trainieren können.
Die meisten unserer Konkurrenten hingegen hatten das ganze Jahr über ideale Trainingsbedingungen in Thailand. Zudem wurden wir durch unvollständiges Leihmaterial weiter ausgebremst. Unsere improvisierten Trapeztampen hielten den wechselhaften Windbedingungen nicht stand, und als am Nachmittag Starkwinde auftraten, machten uns kleine sichtbare Tornados in der Ferne das Leben schwer. Das Einhängen in die Trapeztampen war schier unmöglich, was unseren Kraftreserven schnell zusetzte.
Ergebnisse und Erfolge
Trotz aller Hindernisse konnten wir am Ende mit unseren Platzierungen zufrieden sein. Nach acht Rennen belegten wir die Ränge 9 und 12 – ein respektables Ergebnis angesichts der starken Konkurrenz. Unter den Teilnehmern befanden sich unter anderem der 11-malige Weltmeister aus Italien sowie Windsurfer aus Japan, Australien, Thailand, England, Spanien, Finnland und den Niederlanden.
Organisation und Highlights
Besonders hervorzuheben ist die exzellente Organisation der Veranstaltung. Die thailändische Gastronomie verwöhnte uns mit kulinarischen Highlights, die Freundlichkeit und Gastfreundschaft des Landes hinterließen einen bleibenden Eindruck. Der vertrauensvolle Umgang mit den Teilnehmern sowie die professionelle Regattaleitung trugen ebenfalls zur positiven Erfahrung bei.
Ein weiteres Highlight waren die professionellen Fotos, Drohnenaufnahmen und der abschließende YouTube-Bericht über das Event. Zudem hatten wir die Ehre, Bruce Wylie kennenzulernen – eine Legende im Windsurfing-Bereich. Als ehemaliger Spitzensportler und einflussreicher Akteur in der Windsurfing-Industrie hat er die Entwicklung dieses Sports maßgeblich geprägt. Seine Erfolge, darunter eine Goldmedaille in der Windsurfer-Demonstrationsklasse der Olympischen Spiele 1984 und der Weltmeistertitel im selben Jahr, sprechen für sich. Heute ist er als Chief Commercial Officer für COBRA International tätig, einen der weltweit führenden Hersteller von Windsurf-Boards.
Fazit
Was die Windsurfer-Community auszeichnet, ist das familiäre Miteinander. Die neu geschlossenen Freundschaften und die gemeinsame Leidenschaft für den Sport machten dieses Event zu einem ganz besonderen Erlebnis. Auch wenn die Bedingungen nicht immer einfach waren, hat die Mischung aus sportlichem Wettkampf und purem Spaß die Regatta zu einem unvergesslichen Highlight gemacht. „Windsurfer 50% Racing, 50% Fun“ – dieses Motto wurde bei den Phuket Open 2025 definitiv gelebt!